BFG: Aufgrund der unterschiedlichen Zweckbestimmung der österreichischen Versehrtenrente und der Invalidenrente nach der liechtensteinischen Unfallversicherung ist eine abstrakte Vergleichbarkeit der Geldleistungen nicht gegeben.
östz
VwGH: Kosten für die Vertretung gem § 17 Hausbesorgergesetz sind auf das Werbungskostenpauschale gem § 1 Z 7 V BGBl II 2001/382 anzurechnen.
BFG: Behält der Steuerpflichtige seinen Wohnsitz in Österreich, verlagert aber seinen Lebensmittelpunkt ins Ausland, sind die nach dem Ansässigkeitswechsel erzielten ausländischen Einkünfte in Österreich progressionserhöhend zu berücksichtigen.
VwGH: Das Nichtlesen von in der Databox zugestellten Aufforderungen bei gleichzeitiger Kenntnis der Meldepflicht gem § 5 WiEReG stellt einen nicht minderen Grad des Versehens dar.
EuGH: Kann der Leistungsempfänger eine zu Unrecht in Rechnung gestellte MwSt vom Leistenden aufgrund der im nationalen Recht vorhergesehenen Verjährung nicht mehr einfordern, besteht ein unmittelbarer Anspruch auf Erstattung gegenüber der Steuerbehörde…
VwGH: Gegen eine Verständigung gem § 281a BAO ist eine abgesonderte Revision nicht zulässig.
BFG: Nachträgliche Rechnungsberichtigung ändert nichts am Gesamtschuldverhältnis bei unrichtiger Behandlung einer Bauleistung als Reverse-Charge-Leistung.
VwGH: Der EuGH muss letztendlich klären, ob die transparente Behandlung von ausländischen Investmentfonds, die formell mit einer österreichischen Körperschaft vergleichbar sind und materiell ein OGAW darstellen, zu einer ungerechtfertigten Beschränkung…
Senkung der Mindestkörperschaftsteuer und neuer Status des Österreichischen Roten Kreuzes ab 2024
VfGH: Regelungen zur COFAG im ABBAG-Gesetz sowie Teile der Verordnungen für die Auszahlung von Finanzhilfen durch die COFAG sind verfassungswidrig.