BFG: Für die Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten als Werbungskosten ist unerheblich, wer den Kredit aufgenommen hat, sondern dass die Kreditmittel ausschließlich zur Finanzierung der Einkunftsquelle verwendet werden und die Rückzahlung des Kre…
östz
BFG: Eine Ansässigkeitsbescheinigung kann nicht in jeder Phase des Verfahrens die Abkommensberechtigung nachweisen. Vielmehr wird die Ansässigkeitsbescheinigung nur anerkannt, wenn sie zeitnah zur Abfuhrverpflichtung ausgestellt wurde. (östz)
EuGH: Eine selektive Anwendung des ermäßigten Steuersatzes nach Art 98 Abs 2 MwStSyst-RL ist nicht per se unionsrechtswidrig. (östz)
Ergänzung der Anfragebeantwortung vom 16. 2. 2024 (östz)
BFG: Sozialversicherungsbeiträge bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ohne inländischen Steuerabzug sind nur dann auf die laufenden Bezüge und die Sonderzahlungen aufzuteilen, wenn tatsächlich Beiträge aufgrund der Sonderzahlung geleistet wurde…
Ergänzung der Anfragebeantwortung zur Mitarbeiterprämie 2024 vom 20. 2. 2024 (östz)
BFG: Der Gegenbeweis gem § 82 Abs 8 KFG kann durch die überwiegende Verwendung eines Kraftfahrzeugs im Ausland erbracht werden. (östz)
BFG: Eine Vereinbarung über eine Ehewohnung gem § 87 EheG ist eine vertragliche Vorwegvereinbarung bestimmter Vermögenszuordnungen und kein Vergleich, weshalb keine Gebührenpflicht besteht. (östz)
BFG: Wird ein Anteil des erhaltenen Pflegegeldes aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung direkt an eine Einrichtung überwiesen, darf nur der verbleibende Betrag als pflegebedingte Geldleistung mit den Mehraufwendungen nach § 34 Abs 6 3. TS EStG gegen…
BFG: Das erstmalige Vorliegen aller materiellen Voraussetzungen der Vereinfachungsregel führt zu deren ex nunc-Inanspruchnahme. (östz)