BFG: Wird ein Anteil des erhaltenen Pflegegeldes aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung direkt an eine Einrichtung überwiesen, darf nur der verbleibende Betrag als pflegebedingte Geldleistung mit den Mehraufwendungen nach § 34 Abs 6 3. TS EStG gegen…
Erste Rsp. Die Ausnahme des § 66a AktG betr Gewährung von Darlehen udgl zum Zweck des Aktienerwerbs „durch oder für“ Arbeitnehmer der Gesellschaft lässt das allgemeine Verbot der Einlagenrückgewähr unberührt; Prüfungsmaßstab ist dabei die betriebliche …
Der VwGH beantwortet in einem kürzlich veröffentlichten Erkenntnis nun die Frage, ob Umsatzsteuer und Gratisstrombezugsrecht bei vorsteuerabzugsberechtigten Elektroautos in die PKW-Angemessenheitsgrenze einzuberechnen sind. (östz)
BFG: Das erstmalige Vorliegen aller materiellen Voraussetzungen der Vereinfachungsregel führt zu deren ex nunc-Inanspruchnahme. (östz)
Neue Hilfestellung des deutsches IDW bei der Bewertung von verschuldeten Unternehmen. (rwz)
Technisches Format für die Übermittlung von Rechtsgrundlagen gem § 4a EStG 1988 (östz)
BFG: Die Kremierung von verstorbenen Haustieren samt Zusatzleistungen stellt eine einheitliche Leistung iSd UStG dar; der begünstigte Steuersatz für Müllbeseitigung nach § 10 Abs 2 Z 7 UStG ist darauf nicht anwendbar. (östz)
Erste Rsp. Bei treuhändig gehaltenen GmbH-Geschäftsanteilen unterliegt die Übertragung der Treugeberstellung der Formpflicht des § 76 Abs 2 GmbHG. (rdw)
Anfrage iZm dem Betrieb einer für den Eigenverbrauch dimensionierten Photovoltaikanlage. (östz)
BFG: § 13 Abs 3 letzter Absatz KStG idF AbgÄG 2015 verstößt gegen die Kapitalverkehrsfreiheit. (östz)